Santorini – Der Wein von der Vulkaninsel

Santorini – Der Wein von der Vulkaninsel

Ein Glas Santorini Wein ist wie ein Sonnenuntergang über der Caldera: Intensiv, unvergesslich und voller Magie. Die Insel gilt als eine der außergewöhnlichsten Weinregionen Griechenlands. Hier wächst Wein auf vulkanischem Boden, in einer Landschaft, die durch Feuer, Wind und Meer geprägt ist. Diese besondere Kombination schenkt den Weinen aus Santorini einen rebellischen Charakter, der weltweit einzigartig ist. 

Santorini & der Wein: Die Insel der Reben und Trauben 

Santorini liegt im Süden Griechenlands und gehört zu den bekanntesten Inseln des Landes. Schon seit der Antike wird hier Weinbau betrieben. Besonders spannend ist, dass die Reben in einer speziellen Form wachsen: Sie werden zu kleinen Körben geflochten, die die Trauben vor der starken Sonne und den heftigen Winden schützen. 

Die Weinberge der Insel liegen auf vulkanischem Gestein. Dieser Boden speichert Feuchtigkeit aus der Nachtluft und gibt sie an die Pflanzen ab. So überleben die Reben auch in trockenen Sommermonaten. Santorins Landschaft ist karg, aber voller Energie. Jeder Tropfen Wein aus Santorini trägt diesen vulkanischen Charakter in sich. 

Die Besonderheit der santorinischen Weinberge 

Die Weinberge von Santorini sind keine typischen Reihen von Reben. Stattdessen schlängeln sich die Pflanzen in niedrigen, schützenden Formen über den Boden. Diese Technik schützt die Trauben vor Sonne und Wind und sorgt gleichzeitig dafür, dass sie die mineralische Kraft des Bodens aufnehmen. Vor allem Assyrtiko profitiert von dieser Anbaumethode und entwickelt dadurch seine unvergleichliche Struktur. 

Wein aus Santorini ist deshalb mehr als ein Getränk. Er ist ein Symbol für die Anpassungsfähigkeit der Natur, die Kreativität der Menschen und die wilde Schönheit Griechenlands.  

Santorini Wein: Rebsorten voller Ausdruck 

Die Insel ist berühmt für ihre autochthonen Rebsorten, die es nur hier in dieser Form gibt. An erster Stelle steht der legendäre Assyrtiko, der wie kein anderer für santorinischen Weinbau steht. Er ist mineralisch, frisch und hat eine beeindruckende Struktur. Assyrtiko gilt als einer der bedeutendsten Weißweine Griechenlands und begeistert mit einer seltenen Kombination aus Eleganz und Kraft. 

Assyrtiko wird in vielen Varianten ausgebaut – von spritzig-frisch bis hin zu komplexen Reserve-Weinen. Manche Weingüter auf Santorini produzieren sogar Süßweine auf Basis von Assyrtiko, die durch ihren intensiven Geschmack weltweit begeistern. Damit ist Assyrtiko die Rebsorte, die Santorini Wein international berühmt gemacht hat. 

Neben Assyrtiko spielen aber auch andere Rebsorten eine Rolle: 

  • Mavrotragano: Eine seltene rote Sorte, die kräftige, würzige Weine hervorbringt. Sie begeistert mit Tiefe und intensiven Aromen. 
  • Aidani: Eine helle Sorte, die oft mit Assyrtiko kombiniert wird, um harmonische Cuvées zu schaffen, die Leichtigkeit und Frische mitbringen. 

Weingüter Santorins: Tradition trifft Moderne 

Ein Weingut auf Santorini zu besuchen, ist ein Erlebnis für sich. Viele Betriebe sind seit Jahrhunderten in Familienbesitz und verbinden uralte Methoden mit modernen Ansätzen. Die Winzer achten auf die Besonderheiten des Bodens und lassen den Charakter der Insel bewusst im Wein wirken. Besonders die Pflege der Reben von Assyrtiko steht hier im Zentrum, da diese Sorte am besten zeigt, was der vulkanische Boden kann. 

Wer Wein Santorini probiert, merkt sofort: Hier geht es um mehr als Geschmack. Es geht um ein Stück Kultur, um die Geschichte einer Insel und um die Leidenschaft von Generationen. Assyrtiko ist das Sinnbild dieser Leidenschaft. 

CorkRebels: Dein rebellischer Begleiter im Wein-Universum 

Bei CorkRebels geht es um Leidenschaft, Vielfalt und die Freude am Ausprobieren. In unserem Sortiment findest du Weißwein, Rotwein, Rosé und Schaumwein, die sorgfältig ausgewählt sind und dir ein spannendes Spektrum an Aromen und Stilen bieten. Wir haben außerdem Bundles für dich zusammengestellt, mit denen du mehrere Weine auf einmal entdecken kannst. Sie eignen sich perfekt, um gemeinsam mit Freunden eine kleine Wein-Rebellion zu starten. 

Unser Blog liefert dir regelmäßig Inspiration, spannende Hintergründe und praktische Tipps, damit du spielerisch dein Wissen rund um Wein erweitern kannst. Gleichzeitig ist unser Kundenservice immer an deiner Seite, wenn du Fragen hast oder eine persönliche Empfehlung wünschst. 

CorkRebels ist nicht einfach ein Shop, sondern eine Plattform für alle, die neugierig sind und Wein auf ihre eigene, individuelle Art erleben wollen. Bei uns geht es um mehr als Regeln und Etikette. Es geht um Geschmack, Abenteuer und das Gefühl, mit jedem Glas ein Stück Rebellion zu genießen. Prost! 

FAQ: Weinregion Santorin

Klicke auf eine Frage, um die Antwort zu öffnen
Welche Weine kommen von Santorin?
Berühmt für Assyrtiko – mineralisch, frisch & langlebig. Ergänzt durch Aidani & Athiri in Cuvées. Süßweine wie Vinsanto sind international hoch geschätzt.
Was macht Wein von Santorin so besonders?
Vulkanische Böden, salzige Meeresluft & Sonne prägen den Charakter. Einzigartige „Kouloura“-Erziehung schützt die Trauben. Santorin gilt als Aushängeschild griechischen Weinbaus.
Welche Rebsorten sind typisch für Santorin?
Assyrtiko dominiert die Rebfläche, ergänzt durch Aidani & Athiri. Frische, aromatische Weine mit Zitrus- & Kräuternoten. Mineralische Handschrift unverwechselbar.
Wie schmecken Weine von Santorin?
Weißweine: frisch, mineralisch, mit Zitrus, Steinobst & salziger Note. Vinsanto: süß, konzentriert, mit ausgewogener Säure – vom Alltagswein bis zum edlen Tropfen.
Warum ist Assyrtiko von Santorin so geschätzt?
Eine der besten griechischen Weißweinsorten. Vulkanböden geben Mineralität, Trauben behalten Säure & Frische auch bei Reife – jung & gereift ein Erlebnis.
Kann ich Santorin-Weine online kaufen?
Ja, bei CorkRebels findest du exklusive Santorin-Weine. Vom trockenen Assyrtiko bis zum süßen Vinsanto – mit wenigen Klicks die Ägäis ins Glas holen.
Back to blog

Collapsible content