Ein Glas Wein, Wind im Haar und der Blick auf schwarze Vulkanlandschaft – die Kanarischen Inseln schmecken genauso spektakulär, wie sie aussehen. Diese Inselgruppe vor der Küste Afrikas hat ihre ganz eigene Art, Wein zu machen. Wild, eigenwillig, faszinierend. Wer glaubt, dass Spanien schon alles gezeigt hat, kennt Wein von den Kanarische Inseln noch nicht. Hier tobt eine Rebellion aus Lava, Tradition und Geschmack – und wir feiern jeden Tropfen davon.
Der Wein und die Kanarischen Inseln: Wo Reben dem Feuer trotzen
Stell dir vor, du pflanzt eine zarte Traube in vulkanisches Gestein. Klingt verrückt? Auf Lanzarote, Teneriffa, La Palma oder Hierro ist genau das Alltag. Die Böden bestehen aus Asche, Lava, Basalt und Sand – ein echtes Naturkunstwerk. Diese karge Schönheit ist das Fundament für ausdrucksstarke Weinberge, die von Steinmauern eingerahmt werden und wie Mondlandschaften aussehen. Die Reben müssen sich hier durchbeißen und genau das bringt spannende Aromen ins Glas.
Die Inseln liegen mitten im Atlantik. Heiße Tage, kühle Nächte, Wind von allen Seiten. Was nach Herausforderung klingt, ist in Wahrheit der perfekte Nährboden für Weine mit Seele. Die Passatwinde bringen frische Luft, während der feine Nebel – der sogenannte „Bruma“ – die Reben mit der nötigen Feuchtigkeit versorgt. Dieses Spiel aus Wasser, Sonne, Salz und Gestein schenkt dem Wein von den kanarischen Inseln seine rebellische Seele.
Alte Reben, neue Wege: Die Sorten der Kanarischen Inseln
Was viele überrascht: Die Kanarischen Inseln sind ein echtes Rebsorten-Paradies. Viele der dort angebauten Sorten gibt es sonst kaum oder gar nicht mehr. Die Reblaus hat hier nie gewütet. Deshalb wachsen auf den Inseln uralte, wurzelechte Reben, die weltweit einzigartig sind.
Ein paar der Stars im Rebellenteam:
- Listan Blanco: Salzig, frisch, kräutrig. Der Klassiker unter den Weißwein-Sorten.
- Malvasia (auch Malvas genannt): Aromatisch, floral, leicht rauchig. Ein echtes Aromenfeuerwerk.
- Negramoll: Elegant, weich, mit feinen Beeren- und Gewürznoten – ein Rotwein zum Reinfühlen.
- Albillo Criollo: Besonders auf La Palma beliebt. Cremig, rund und überraschend tief.
- Listan Negro: Die zweite große Rotwein-Sorte der Inseln. Etwas kerniger, mit Ecken und Kanten.
Dazu kommen viele kleine lokale Sorten, die nur in einzelnen Regionen wachsen – wie Gual, Verdello, oder Forastera Gomera auf La Gomera. Diese Vielfalt macht die Kanarischen Inseln zur Schatztruhe für alle, die mehr wollen als nur Chardonnay und Merlot.
Von Insel zu Insel: Wo die Rebellion beginnt
Jede Insel der Kanaren erzählt ihre eigene Weingeschichte. Hier ein kleiner Blick auf die rebellischsten Regionen:
- Lanzarote: Der Weinbau findet hier in flachen Kratern statt – geschützt von halbrunden Steinwällen. Die Weine? Mineralisch, salzig, oft mit einem feinen Rauchschleier. Besonders die Malvasia glänzt hier.
- Teneriffa: Fünf (!) anerkannte Weinregionen gibt’s auf dieser Insel. Der vulkanische Einfluss ist hier besonders stark. Rotwein mit dunkler Frucht, erdiger Tiefe und leichtem Pfeffer – ein echtes Erlebnis.
- La Palma: Höhenlagen bis über 1.200 Meter sorgen für viel Frische. Albillo, Negramoll und Malvasia bringen Weine hervor, die fast schon meditativ wirken.
- La Gomera, Hierro und Co.: Weniger bekannt, aber umso aufregender. Kleine Bodegas, viel Handarbeit und überraschende Geschmacksprofile. Wer Entdeckungen liebt, wird hier fündig.
Was Wein von den Kanarischen Inseln so außergewöhnlich macht
Warum du dir diese Inseln merken solltest? Ganz einfach: Hier schmeckt Wein nach Abenteuer. Nach Freiheit. Nach Herkunft. Die Kombination aus Klima, Boden, uralten Reben und echten Persönlichkeiten in den Bodegas sorgt für Weine, die alles andere als gewöhnlich sind.
- Vielfalt ohne Grenzen: Von frisch und leicht bis komplex und tief – alles ist dabei.
- Handarbeit statt Industrie: Die meisten Weine entstehen in kleinen Mengen, mit viel Herz und Hingabe.
- Kultur im Glas: Jeder Schluck erzählt von Wind, Stein und Geschichte.
Die Weine der Kanarischen Inseln stehen für eine neue Art des Trinkens: bewusst, neugierig, mutig. Wer sich auf diese Reise einlässt, wird mit Geschmack und Emotion belohnt.
CorkRebels: Deine Bühne für Weinrevolutionen
Bei CorkRebels findest du genau das, was dein Wein-Herz zum Schlagen bringt. Unsere Auswahl umfasst Rotwein, Weißwein, Rosé und selbstverständlich auch Schaumwein.
Für alle Unentschlossenen oder Entdeckungsfreudigen bieten wir unsere Packs an. Hier bekommst du kuratiert Bundles mit echten Highlights, die dich garantiert vom Hocker hauen werden. Ideal zum Probieren, Verschenken oder einfach, um deine Favoriten zu finden.
In unserem Blog findest du außerdem echte Einblicke in die Welt des Weins – locker geschrieben, charmant erzählt und perfekt für alle, die Bock auf Wein haben, aber keinen Bock auf Fachchinesisch. Wir nehmen dich mit auf eine Reise durch spannende Regionen, mutige Rebsorten und echte Geschmacksexperimente.
Und wenn du mal eine Frage hast: Unser Kundenservice ist mit Herz, Hirn und Humor für dich da. Persönlich, ehrlich und immer offen für deine Themen. Wir helfen dir gerne bei der Auswahl, egal ob für den nächsten Abend mit Freund:innen oder dein neues Lieblingsglas.
CorkRebels steht für Weine, die du so schnell nicht mehr vergisst. Wir freuen uns auf deine Bestellung. Sláinte!