Cabernet Sauvignon – Die edle französische Rotwein-Rebsorte

Cabernet Sauvignon – Die edle französische Rotwein-Rebsorte

Der Cabernet Sauvignon ist eine der bekanntesten und meist angebauten Rebsorten in Frankreich. In dieser Region ist er einer der Hauptakteure unter den roten Rebsorten. Hier bei CorkRebels erfährst du mehr über den Cabernet Sauvignon, seine Geschmacksprofile, die Herkunft aus Frankreich und warum er bei Weinliebhabern so beliebt ist. 

Die Rebsorte Cabernet Sauvignon: Ein Klassiker aus dem Land der Liebe 

Der Cabernet Sauvignon ist eine klassische Rotweinsorte aus Frankreich, die schon seit Jahrhunderten in der Weinwelt eine wichtige Rolle spielt. Ursprünglich stammt die Rebsorte aus dem französischen Bordeaux, wo sie auch heute noch eine Hauptrolle spielt. Doch mittlerweile hat sich eine vielfältige Anbaufläche in verschiedenen Weinregionen Frankreichs entwickelt. Von Südfrankreich bis zur Loire-Tal, von Burgund bis ins Languedoc-Roussillon – überall findet man Winzer, die erstklassige Cabernet Sauvignon Weine produzieren. 

Klima und Bedingungen für den Anbau 

Das französische Klima bietet hervorragende Bedingungen für den Anbau des Cabernet Sauvignons. Die Rebsorte gedeiht am besten in einer gemäßigten Klimazone mit genügend Sonnenschein und ausreichend Niederschlag. Die französischen Böden variieren je nach Region von kalkhaltigen Böden bis hin zu sandigeren Böden. Diese Vielfalt an Böden verleiht dem Cabernet Sauvignon eine breite Palette von Aromen und Geschmacksprofilen

Rebfläche und Bedeutung in Frankreich 

Die bedeutendsten Anbaugebiete befinden sich im Bordeaux, wo der Cabernet Sauvignon oft in sogenannten Cuvées mit anderen Rebsorten wie Merlot oder Cabernet Franc verarbeitet wird. Bordeaux ist besonders bekannt für seine hochwertigen Rotweine, in denen der Cabernet Sauvignon oft eine zentrale Rolle spielt.

Charakteristika des Cabernet Sauvignon 

Die französischen Winzer haben im Laufe der Jahrhunderte ihr Wissen und Können bei der Produktion von Cabernet Sauvignon stetig verbessert, was zu erstaunlicher Qualität geführt hat und dem roten Tropfen seine einzigartigen Charakteristika verleiht. 

Geschmacksprofil und Aromen 

Cabernet Sauvignon Weine zeichnen sich durch ihre kräftigen, tanninreichen und vollmundigen Geschmacksprofile aus. Die Aromen von Cabernet Sauvignon Wein variieren je nach Anbaugebiet, können jedoch oft Noten von schwarzer Johannisbeere, Kirsche, Zederholz und Gewürzen aufweisen. Das Tannin verleiht dem Wein eine gewisse Struktur und Langlebigkeit. 

Farbe und Ausbau des Cabernet Sauvignon 

Die Farbe des Cabernet Sauvignon ist in der Regel tief rubinrot bis violett, was auf die hohe Pigmentkonzentration der Trauben zurückzuführen ist. Im Ausbau können Cabernet Sauvignon Weine in Eichenfässern gelagert werden, was dem Wein zusätzliche Aromen von Vanille und Gewürzen verleiht. Je nach Ausbau können die Weine schon in ihrer Jugend genossen oder auch über Jahre hinweg gelagert werden, um ihre volle Komplexität zu entfalten. 

Die Vielseitigkeit des Cabernet Sauvignon bei CorkRebels entdecken 

Der Cabernet Sauvignon aus Frankreich erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Seine Fähigkeit, in verschiedenen Regionen und Klimazonen angebaut zu werden, macht ihn zu einer vielseitigen Rebsorte. Egal ob als reinsortiger Wein oder als Bestandteil einer Cuvée, der Cabernet Sauvignon bietet eine breite Palette von Geschmacksprofilen, die die unterschiedlichen Vorlieben der Weinliebhaber ansprechen. 

Unsere Weinexpertin Penny hat einen hervorragenden Cabernet Sauvignon für unser Sortiment ausgewählt. Schaue bei uns vorbei und finde deinen neuen Lieblingswein bei CorkRebels! Yamas! 

Zurück zum Blog