Xarello: Die spanische Rebsorte für erfrischende Weiß- & Schaumweine

Xarello: Die spanische Rebsorte für erfrischende Weiß- & Schaumweine

Xarello (auch Xarel-lo geschrieben) ist eine der bedeutendsten weißen Rebsorten Spaniens und spielt eine zentrale Rolle in der Weinproduktion, insbesondere in Katalonien. Wenn du dich für spanische Weine interessierst, ist es wichtig, mehr über diese faszinierende Traube zu erfahren. 

Die Rebsorte Xarello: Der frische Weißwein aus Penedès 

Xarello ist vor allem in der Region Penedès bekannt, die für ihre hochwertigen Weißweine und Schaumweine berühmt ist. Diese Region liegt in Katalonien, einer der wichtigsten Weinbauregionen Spaniens. Neben Xarello sind auch die Rebsorten Macabeo und Parellada in dieser Gegend weit verbreitet. Zusammen bilden sie die Grundlage für die Herstellung des berühmten Cavas, des spanischen Schaumweins. 

Eigenschaften der Xarello-Traube 

Die Xarello-Traube hat sich als äußerst anpassungsfähig erwiesen. Sie gedeiht gut in den unterschiedlichen klimatischen Bedingungen der Region Penedès und bringt Weine mit einer bemerkenswerten Säurestruktur hervor. Diese Säure ist entscheidend für die Frische und Langlebigkeit der Weine.

Aromen und Geschmack des Xarellos 

Weine aus der Xarello-Traube sind bekannt für ihre komplexen Aromen. Du kannst Noten von grünem Apfel, Birne, Zitrusfrüchten und manchmal sogar florale Nuancen entdecken. Die Weine haben oft eine mineralische Note, die sie besonders erfrischend macht. Xarello wird sowohl für die Produktion von Stillweinen als auch für Schaumweine wie Cava verwendet.

Die Geschmacksprofile variieren je nach Herstellungsart. Während die Stillweine oft fruchtig und lebendig sind, zeichnen sich die Schaumweine durch eine feine Perlage und eine ausgewogene Brut-Süße aus, die sie zu einem perfekten Begleiter für viele Anlässe macht. 

Herstellung von Xarello-Weinen 

Die Herstellung von Xarello-Weinen erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst werden die Trauben sorgfältig geerntet, meist in den frühen Morgenstunden, um die Frische zu bewahren. Nach der Ernte erfolgt die Pressung, gefolgt von einer kontrollierten Gärung, die in Edelstahltanks oder manchmal auch in Holzfässern stattfinden kann.

Für die Herstellung von Cava wird die zweite Gärung in der Flasche durchgeführt, was zu den charakteristischen Bläschen führt. Dieser Prozess kann mehrere Jahre in Anspruch nehmen, was den Weinen eine zusätzliche Komplexität verleiht.

Die Anpassungsfähigkeit der Xarello-Traube 

Xarello ist nicht nur für die Region Penedès von Bedeutung, sondern gewinnt auch international an Anerkennung. Die Rebsorte wird zunehmend in anderen Weinregionen Spaniens und sogar außerhalb Spaniens angebaut. Ihre Vielseitigkeit und die Fähigkeit, sich an verschiedene Terroirs anzupassen, machen sie zu einer spannenden Wahl für Weinliebhaber. 

Spanische Weinklassiker bei CorkRebels entdecken 

Wenn du auf der Suche nach einem erfrischenden, aromatischen Weißwein bist, solltest du Xarello unbedingt ausprobieren. Ob als Stillwein oder als Teil eines spritzigen Cava – diese Rebsorte bietet dir eine Vielzahl von Geschmäckern und Aromen, die jeden Weinabend bereichern können.

Entdecke bei CorkRebels die handverlesene Auswahl an italienischen Xarellos, sorgfältig ausgewählt von Weinspezialistin Penny. Erkunde die Vielseitigkeit dieser Rebsorte und entdecke verschiedene Stilrichtungen. Prost! 

Zurück zum Blog