Wein und Wild: Wilde Aromen, wilder Wein, wilder Genuss

Wein und Wild: Wilde Aromen, wilder Wein, wilder Genuss

Herb, intensiv, manchmal leicht wild - Wildfleisch ist nichts für sanfte Seelen. Und genau deshalb lieben wir es so. Ob Reh, Hirsch, Wildschwein, Hase oder Fasan: Wer Wildgerichten eine Chance gibt, wird mit einem tiefen, ehrlichen Geschmack belohnt, der perfekt nach einer rebellischen Weinbegleitung verlangt. Und genau da kommen wir ins Spiel. 

Wein und Wild ist eine Love-Story mit Tiefe, Struktur und jeder Menge Charakter. Denn: Wer einmal ein zartes Rehrückenfilet mit einem perfekt abgestimmten Glas Pinot probiert hat, weiß, was wahre Harmonie bedeutet. Bereit für deinen Einstieg in die würzige Welt der Wein-Wild-Kombinationen? Dann schenk dir ein Glas ein und lies weiter. 

Wein und Wild - die besten Kombinationen 

Die Vielfalt von Wildfleisch macht die Weinauswahl zu einem echten Spielplatz für Genießer. Je nach Tier, Fleisch-Struktur, Zubereitung und Gericht verändert sich das Aromenspiel. Das Schöne dabei: Kein Gericht gleicht dem anderen - und jeder Bissen eröffnet neue Möglichkeiten für deine Weinbegleitung. 

Die Klassiker im Wildmenü: 

  • Reh: Zart, edel, oft mit beerigen oder fruchtigen Saucen kombiniert 
  • Hirsch: Dunkel, kräftig, mit viel Tiefe und wärmender Struktur 
  • Wildschwein: Rustikal, mit höherem Fettanteil - ideal für herbstliche Gerichte 
  • Hase & Kaninchen: Feinfaserig, leicht wild, ideal für Ragouts, Pasteten oder Schmorgerichte 
  • Fasan: Edel, leicht und überraschend vielseitig 

Jedes Wildgericht bringt seine eigene Geschichte mit. Und deine Flasche Wein darf gern mehr sein als Beiwerk – sie sollte der kreative Gegenpart auf dem Tisch sein. 

Wein zu Wild: Wenn Reben auf Waldboden treffen 

Wein zu Wild sollte robust, aromatisch und nicht zu schüchtern sein. Rotwein ist meist die erste Wahl - aber wie immer bei CorkRebels gilt: Es gibt keine Regeln, nur gute Ideen und eine große Portion Neugier. 

Rotwein-Legenden für Wildgerichte 

  • Pinot Noir (aka Spätburgunder): Filigran, fruchtig, mit feinem Tannin - ideal zu Reh, Fasan oder Kaninchen 
  • Cabernet: Dunkel, kraftvoll, mit präsenter Säure - perfekt zu Hirsch mit Wildkräutern oder Röstaromen 
  • Syrah: Würzig, pfeffrig, mit rauchigem Unterton - passt perfekt zu Wildschwein mit Rosmarin und Knoblauch 

Weißwein zu Wild? Unbedingt! 

  • Grauburgunder: Cremig, rund und mit nussigen Noten – toll zu Kaninchen oder Fasan mit Rahmsauce 
  • Riesling (gereift!): Mit eleganter Säure und mineralischem Kern – spannend zu Wildterrinen oder fruchtigen Saucen 

Generelle Tipps für deine Weinauswahl 

  • Je kräftiger das Fleisch, desto intensiver darf der Wein sein 
  • Tannin verträgt sich hervorragend mit Fett und Röstaromen 
  • Fruchtige Saucen dürfen auch im Wein gespiegelt werden 
  • Erdige Aromen brauchen Tiefe im Glas 

Unsere Pairing-Favoriten für deine Wildsaison 

1. Rehrücken mit Preiselbeersauce

  • Zartes, mageres Fleisch trifft auf beerige Fruchtsäure 
  • Dazu: Pinot Noir, der mit seiner feinen Struktur das Gericht unterstreicht 

2. Hirschragout mit Wacholder und Rotwein

  • Dunkles Fleisch, langsam geschmort mit Kräutern und Gewürzen 
  • Dazu: Ein dichter Cabernet oder Syrah, der die Wucht aufnimmt und ergänzt 

3. Wildschweinbraten mit Rosmarin-Kruste

  • Rustikal, würzig, mit Röstaromen und Wildkräutern 
  • Dazu: Ein körperreicher Rotwein mit Struktur – Syrah oder eine Rhône-Cuvée 

4. Kaninchen in Senf-Wein-Sauce

  • Zartes Fleisch, feine Cremigkeit und leichte Schärfe 
  • Dazu: Grauburgunder mit Schmelz oder ein Riesling mit dezenter Frucht 

5. Fasan mit Apfel-Calvados-Sauce

  • Fruchtige Eleganz auf dem Teller 
  • Dazu: Einem gereiften Riesling, der Frische und Tiefe kombiniert 

6. Hasenpfeffer mit Schokolade und Rotweinreduktion

  • Intensiv, dunkel, komplex 
  • Dazu: Ein gereifter Cabernet oder ein Shiraz mit dunklen Fruchtnoten 

7. Wild-Tatar mit Wacholder und Senf

  • Roh, pur, würzig 
  • Dazu: Ein frischer Spätburgunder, leicht gekühlt serviert 

Die goldene Regel bei Wein und Wild 

Damit du nie danebengreifst, hier eine rebellisch klare Faustregeln

  • Je dunkler und intensiver das Fleisch, desto kräftiger der Wein 
  • Wein Wild lebt vom Zusammenspiel aus Textur, Geschmack und Wahl der Zubereitung 
  • Kombiniere Gleiches mit Gleichem: fruchtige Sauce = fruchtiger Wein 
  • Wage Gegensätze: Wildes Gericht + feiner Wein = spannender Kontrast 

Sei mutig. Sei neugierig. Und vor allem: Verlass dich auf deinen Geschmack - nicht auf die Etikette. 

Noch nicht genug? Check unsere anderen Pairings 

CorkRebels: Dein Shop für alles Außergewöhnliche 

CorkRebels steht für Weine mit Haltung. Kein Mainstream, sondern handverlesene Tropfen für alle, die mehr wollen. Unser Online-Shop bringt dir überraschende Weißweine, charakterstarke Rotweine, lebendige Rosés und Schaumweine mit Feierlaune direkt nach Hause - natürlich rebellisch ausgewählt. 

Du bist unentschlossen? Dann greif zu unseren Bundles - perfekt für Themenabende, Dinner mit Freunden oder deine nächste Wild-Session. Wir kombinieren passende Flaschen für jeden Geschmack und jede Stimmung. 

Was CorkRebels besonders macht: 

  • Faire Preise für außergewöhnliche Weine ohne Chichi 
  • Schneller Versand & einfache Bestellung - auch mobil 
  • Direkter Draht zum Weingut deines Vertrauens 
  • Inspirierender Blog mit Foodpairing-Guides und Rebsortenwissen 
  • Kundenservice, der dich versteht - ob Anfänger oder Kenner 

Also: Hol dir den wahren Geschmack. Werde Teil der Rebellion. Korken raus, Wild rein - mit CorkRebels. Cin Cin! 

Zurück zum Blog

Einklappbarer Inhalt